Standard-Flachscheiben Größen und Hersteller
Flachscheiben sind essentielle Verbindungselemente in der Maschinenbau- und Bauindustrie. Sie werden verwendet, um die Last einer Schraube oder einer anderen Befestigung gleichmäßig zu verteilen, wodurch die Gefahr von Beschädigungen an den Materialien, die sie zusammenhalten, verringert wird. In diesem Artikel werden die standardisierten Größen von Flachscheiben sowie einige der bedeutendsten Hersteller in diesem Bereich vorgestellt.
Standardgrößen von Flachscheiben
Die Größen von Flachscheiben sind genormt und variieren je nach Anwendung und den verwendeten Schrauben oder Bolzen. In Europa sind die häufigsten Normen für Flachscheiben die DIN 125 und die DIN 9021.
- DIN 125 Diese Norm beschreibt Flachscheiben mit unterschiedlichen Durchmessern und Dicken, die für allgemeine Anwendungen geeignet sind. Die Standardgrößen reichen von kleinen Durchmessern von 3 mm bis hin zu großen Durchmessern von 200 mm und mehr.
- DIN 9021 Diese Norm betrifft spezielle Flachscheiben mit größerem Durchmesser und einer erhöhten Dicke. Diese werden oft in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine höhere Belastbarkeit erforderlich ist.
Die typischen Größen der Flachscheiben in diesen Normen beinhalten Durchmesser wie 4 mm, 5 mm, 6 mm, 8 mm, 10 mm und bis hin zu 20 mm oder mehr. Es ist wichtig, die richtigen Maße zu wählen, um sicherzustellen, dass sie optimal zu den verwendeten Schrauben passen und die erforderliche Stabilität bieten.
Materialauswahl
Flachscheiben sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Stahl, Edelstahl und Kunststoff.
- Stahl Stahlflachscheiben sind die häufigste Art und bieten eine hohe Festigkeit zu einem günstigen Preis. Sie sind jedoch anfällig für Korrosion, wenn sie nicht beschichtet oder behandelt werden.
- Edelstahl Edelstahlflachscheiben sind korrosionsbeständig und eignen sich daher hervorragend für Außenanwendungen oder Bereiche mit hoher Feuchtigkeit
. Sie sind in der Regel teurer als Stahlflachscheiben, bieten jedoch eine verlängerte Lebensdauer.- Kunststoff Kunststoffscheiben sind leicht und können in speziellen Anwendungen eingesetzt werden, wo Metall nicht ideal ist. Sie bieten eine gute Isolierung gegen Elektrizität.
Hersteller von Flachscheiben
Es gibt zahlreiche Hersteller von Flachscheiben, die sich durch Qualität, Preis und Verfügbarkeit unterscheiden. Zu den namhaften Herstellern gehören
1. Würth Ein großer Anbieter von Befestigungselementen und Verbindungstechnik in Europa, Würth bietet eine breite Palette von Flachscheiben in verschiedenen Materialien und Größen an.
2. Fischer Fischer ist bekannt für seine hochwertigen Bau- und Montagesysteme, einschließlich Flachscheiben, die für anspruchsvolle Anwendungen geeignet sind.
3. Bossard Bossard ist ein internationaler Anbieter von Schrauben und Verbindungselementen und bietet eine umfangreiche Auswahl an Flachscheiben in verschiedenen Normen.
4. Norma Group Dieses Unternehmen ist auf Verbindungstechnologien spezialisiert und bietet eine Vielzahl von Flachscheiben, die hohen Qualitätsstandards entsprechen.
5. HECO-Schrauben Ein Hersteller, der sich auf Holzbauschrauben und Verbindungselemente spezialisiert hat, einschließlich einer Auswahl an Flachscheiben.
Fazit
Standard-Flachscheiben sind unverzichtbare Komponenten in vielen technischen und handwerklichen Anwendungen. Die richtige Auswahl der Größen und Materialien ist entscheidend für die Leistung und Sicherheit der jeweiligen Konstruktion. Es ist ratsam, sich von Fachleuten oder bei renommierten Herstellern beraten zu lassen, um die besten Flachscheiben für spezifische Projekte zu wählen. Ob für den industriellen Einsatz oder für DIY-Projekte, die richtige Flachscheibe gewährleistet eine sichere und effektive Verbindung.